Sie sind kaum zu zählen, die Zahl der Krypto-Coins, die Tag für Tag auf der ganzen Welt sowohl von Großanlegern als auch von Kleinanlegern gehandelt werden. Während Bitcoin derzeit die bekannteste ist und bleibt, rücken nun auch andere Währungen ins Blickfeld der breiten Öffentlichkeit: Ein Name, den Sie sicherlich schon gehört haben, ist Polkadot. Dieser Coin ist in diversen Rankings recht weit oben gelistet und viele Anleger, die Diversifikation betreiben, haben dies auch mehr oder weniger im Portemonnaie. Auch für Kleinanleger können Kryptomünzen eine Alternative zu den klassischen Spar- und Anlageformeln bieten.

Die Geschichte von Polkadot

Der starke Mann hinter Polkadot ist Gavin Wood. Die Blockchain hinter Polkadot, die völlig unabhängig von anderen Netzwerken funktioniert, wird von Experten als starkes Gegenstück zu beispielsweise Cardano und Ethereum gesehen. Die Mission von Polkadot ist es, dezentrale Netzwerke verschiedener Blockchains zu verbinden, um eine Vielzahl neuer Möglichkeiten und eine größere Skalierbarkeit zu erreichen. Zur Sicherung des Netzwerks wird der Token DOT Coin verwendet.

Welche Vorteile sind damit verbunden?

Polkadot ist einerseits innovativ gegenüber anderen Blockchains und bietet andererseits einen Vorteil gegenüber Blockchains, die mit hohen Transaktionskosten verbunden sind oder eine große Menge an Energie benötigen. In diesem Sinne können Sie der Münze hinter Polkadot sicherlich eine glänzende Zukunft voraussehen. Obwohl die Währung in letzter Zeit schöne Fortschritte machen konnte, gibt es immer noch einen großen Gewinnspielraum. Es ist ohne Zweifel eine Münze, die man im Auge behalten sollte, um den richtigen Zeitpunkt für den Einstieg zu wählen.

Handeln Sie bereits mit Polkadot?

Der DOT-Coin, die Währung hinter Polkadot, kann bei den meisten Brokern gekauft und verkauft werden, so wie Sie beispielsweise Solana kaufen können. Durch die Erstellung eines Kontos erhalten Sie eine digitale Geldbörse, die Sie mit Geld von Ihrem Bankkonto oder Ihrer Kreditkarte versorgen können. Sie können dann ganz einfach und schnell die gewünschte Menge an Coins kaufen und es liegt an Ihnen, kurz zu investieren oder den Coin als längerfristige Investition zu sehen. Sie können den Polkadot Kurs auch über denselben Broker genau verfolgen. Denken Sie bei der Investition in Krypto-Coins immer daran, dass der Gewinn nicht garantiert ist und Sie daher nur Geld einsetzen, das Sie verlieren können, oder zumindest für einen längeren Zeitraum. Coins wie Polkadot und andere Kryptos müssen ihre Gewinne machen, wenn die Anzahl der im Umlauf befindlichen Coins knapp wird und somit der Preis pro Coin an Wert gewinnt.